04.03.2019 CDU-Fraktion informiert sich im Gymnasium
Zu einem Informationsaustausch besuchte die CDU-Fraktion des Rheinfelder Gemeinderates das Georg-Büchner-Gymnasium. Schulleiter Volker Habermaier, berichtete über die Entwicklung der Schullandschaft in der Stadt und der Region.
Zu einem Informationsaustausch besuchte die CDU-Fraktion des Rheinfelder Gemeinderates das Georg-Büchner-Gymnasium. Schulleiter Volker Habermaier, berichtete über die Entwicklung der Schullandschaft in der Stadt und der Region. Mit der Entwicklung der Schülerzahlen ist das Gymnasium zufrieden. Dank hoher Investitionen in den Naturwissenschaftlichen Fächern verfügt das GBG über moderne, attraktive Lern- und Unterrichtsmethoden und Räume. Auch die Unterrichtsversorgung ist grundsätzlich gut, allerdings könnte die Lehrerausstattung in den „Mind“-Fächern, Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften besser sein. Nach Auffassung der Schulleitung ist G 8 grundsätzlich machbar. Herr Habermaier war sich jedoch mit den CDU-Stadträten einig, dass Baden-Württemberg dem Beispiel anderer Bundesländer, u.a. auch Bayern, folgen sollte und zum G 9 zurück kehren Positiv bewertete Fraktion und Schulleitung die baulichen Veränderungen im Eingangsbereich, die zu einer Verbesserung der Aufenthaltsqualität beitragen. Auch der barrierefreie Zugang in alle Etagen der Schule mittels Lift darf nicht weiter hinausgeschoben werden. Ein wichtiges Anliegen ist der CDU-Fraktion die energetische Gesamtsanierung, insbes. der Einbau neuer Fenster und die Dämmung der Aussenfassade des Schulgebäudes. Hier lassen sich nach Auffassung der Fraktion hohe Energieeinsparpotentiale generieren. Die Fraktion empfiehlt hier auch die Fördertöpfe von Bund und Land abzugreifen.
Fraktionsvorsitzender
Paul Renz